- fürstbischöflich
- fụ̈rst|bi|schöf|lich
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Bartenstein (Schrozberg) — Die ehemalige Stadt Bartenstein ist seit dem 1. Januar 1973 ein Teilort der Stadt Schrozberg im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden Württemberg. Zur 164 Hektar großen Gemarkung Bartenstein gehören noch der Weiler Klopfhof und das Gehöft… … Deutsch Wikipedia
Eichstätt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gabriel de Gabrieli — Gabriel de Gabrieli. Denkmal am Residenzplatz Eichstätt Gabriel de Gabrieli (* 18. Dezember 1671 in Roveredo, im italienischsprachigen Misoxtal, Graubünden; † 21. März 1747 in Eichstätt) war ein Schweizer Fürstbischöflich Eichstättischer… … Deutsch Wikipedia
Korff (Adelsgeschlecht) — Stammwappen derer von Korff Gräfliches Wappen (1872) für Modest von Korff (Ku … Deutsch Wikipedia
Landershofen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Raesfeld (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Raesfeld … Deutsch Wikipedia
Rebdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Sender Wintershof — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hitzhofen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Johann Evangelist Holzer — Selbstbildnis mit Palette … Deutsch Wikipedia